Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, werden Sie sehen, dass wir nur wenige Arten fester Seifen anbieten. Aber warum?
Naturseife herzustellen ist eine Sache. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es in der Schweiz legal zu verkaufen.
Da sich die Schweiz an die europäischen Vorschriften angepasst hat, muss jede auf den Markt gebrachte Seife eine Reihe strenger Kontrollen und Zertifizierungen durchlaufen:
- Stabilitätstests
- Analyse von Formeln,
- und vor allem toxikologische Bewertung durch einen zertifizierten Sachverständigen.
Und diese Beurteilungen sind nicht kostenlos: Je nach Komplexität muss man mit 1.000 bis 6.000 CHF pro Produkt rechnen (Quelle: RTS, 2022).
Für eine kleine Marke wie unsere schränken diese Kosten die Möglichkeit ein, ein breites Sortiment anzubieten, aber dank der Kurse zur Kaltverseifung, die wir besucht haben (cosmetiquesnaturels.ch), hatten wir die Möglichkeit, auf validierte und toxikologisch getestete Rezepturen zuzugreifen. Seitdem sind wir bestrebt, dieses Rezept mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen umzusetzen, die gut für die Haut sind.
Deshalb wollten wir etwas mehr bieten, indem wir maßgeschneiderte Seifen für Ihre Veranstaltungen anbieten. Wir möchten unser Sortiment nach und nach erweitern, indem wir Ihnen zuhören und Ihnen Produkte anbieten, die Ihnen gefallen.
Kurz gesagt: Wir bieten (noch) keine große Vielfalt an Seifen an, aber jede einzelne ist das Ergebnis echter Handwerkskunst, entspricht Schweizer Standards und ist für Ihr Wohlbefinden und das der Natur konzipiert. Denn letztendlich kommt es nicht auf die Menge an, sondern auf die Sorgfalt, die wir darauf verwenden.
Quelle: RTS (2022)