Huile de coco : une solution naturelle pour les problèmes de peau sèche ?

Kokosöl: Eine natürliche Lösung für Probleme mit trockener Haut?

Warum ist meine Haut ständig trocken, auch nach der Verwendung herkömmlicher Feuchtigkeitscremes?

Trockene Haut kann verschiedene Ursachen haben: Klima, heiße Duschen, aggressive Produkte oder sogar bestimmte Hauterkrankungen wie Ekzeme. Wenn herkömmliche Feuchtigkeitscremes nicht ausreichen, liegt das manchmal daran, dass ihre Formulierungen Alkohol oder synthetische Wirkstoffe enthalten, die die Haut auf Dauer noch mehr austrocknen.

Wie kann Kokosöl helfen?

Natives Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren, einschließlich Laurinsäure, die antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es hilft, die Hautbarriere zu stärken, reduziert Feuchtigkeitsverlust und beruhigt gereizte Haut.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Kokosnussöl bei der Befeuchtung und Verbesserung der Hautbarrierefunktion genauso wirksam, wenn nicht sogar wirksamer ist als einige Produkte auf Erdölbasis (wie Vaseline). Darüber hinaus wird es von den meisten Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, gut vertragen.

Wie verwendet man es im Alltag?

  • In Form einer überfetteten festen Seife : Verwenden Sie eine mit Kokosöl angereicherte Naturseife (idealerweise kaltverseift), um Ihre Haut sanft zu reinigen. Diese Seifenart respektiert den Hydrolipidfilm der Haut und hinterlässt dank des Gehalts an nicht vollständig verseiftem Kokosöl einen leichten Pflegefilm. Perfekt für trockene oder empfindliche Haut.
  • Direkte Anwendung : Tragen Sie nach dem Duschen oder Baden eine kleine Menge natives Bio-Kokosöl auf die feuchte Haut auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Feuchtigkeitsmaske : Lassen Sie ein- bis zweimal pro Woche eine dickere Schicht Kokosöl 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor Sie es mit warmem Wasser abspülen.
  • Vorsicht bei der Anwendung im Gesicht : Wenn Sie zu Akne neigende Haut haben, vermeiden Sie die direkte Anwendung im Gesicht oder testen Sie es zunächst an einer kleinen Stelle, da Kokosöl bei manchen Menschen komedogen wirken kann.

Zusammenfassend

Wenn Ihre Haut trotz regelmäßiger Pflege trocken ist, kann Kokosöl eine einfache, natürliche und wirksame Lösung bieten. Testen Sie es zunächst in einer kleinen Menge und sehen Sie, wie Ihre Haut reagiert!


Quellen:

  • Evangelista, M.T., Abad-Casintahan, F. und Lopez-Villafuerte, L. (2004). Die Wirkung von topischem nativem Kokosöl auf den SCORAD-Index, den transepidermalen Wasserverlust und die Hautkapazität bei leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis bei Kindern: eine randomisierte, doppelblinde klinische Studie . International Journal of Dermatology, 43(9), 755–760. https://doi.org/10.1111/j.1365-4632.2004.02293.x

  • Verallo-Rowell, V.M., Dillague, K.M., & Syah-Tjundawan, B.S. (2008). Neue antibakterielle und erweichende Wirkungen von Kokosnuss- und nativem Olivenöl bei atopischer Dermatitis bei Erwachsenen . Dermatitis, 19(6), 308–315. https://doi.org/10.2310/6620.2008.08026

Zurück zum Blog